C++ Grundkurs
€450€
About this course
Nächster Termin:
Den nächsten Termin finden Sie in unserem > Terminkalender <. Inhouse Kurse finden auf Wunsch auch an weiteren Terminen nach Absprache statt.
Leistungen:
- Kleine Gruppen (max. 6 Teilnehmer)
- Kursleitung auf höchstem Niveau durch unsere Dozenten
- Seminarunterlagen auf USB-Stick (zum mitnehmen)
- 2 x Mittagsverpflegung, Snacks und Getränke während des Kurses
- Teilnahme-Zertifikat
Preis:
Die Schulungskosten für einen offenen Kurs mit einer Mindestteilnehmerzahl von drei Personen betragen 800 € (952 € inkl. 19% MwSt.) pro Person.
Der Preis für eine individuelle Schulung oder geschlossene Schulung in Ihrem Unternehmen ist abhängig von Personenzahl, Ort und Schulungsinhalt. Hierzu erstellen wir Ihnen gerne ein Angebot.
(siehe hierzu unsere > AGB <)
Trainingsinhalte des Kurses C++ Grundkurs:
- Entwicklung und Tools
- Grundstrukturen
- Datentypen, Variablen und Konstante
- Operatoren und Ausdrücke
- Anweisungen
- Felder
- Zeiger auf Datentypen
- Zeichenketten
- Prozedurale Programmierung
- Darstellungsformen
- Funktionen
- Parameter
- Deklaration und Gültigkeitsbereiche
- Zeiger auf Funktionen
- Callback-Funktionen
- Tipps & Tricks zum effizienten Arbeiten
Zielgruppe: Der C++ Grundkurs ist für Anwender konzipiert, die das Programmieren unter C++ erlernen möchten.
Über C++ Grundkurs: Anhand praxisbezogener Beispiele erlernen Sie, wie Sie einfache Programme entwerfen, Module erstellen und testen können. Die persönliche Betreuung jedes Teilnehmers stellt sicher, dass Sie Ihre erworbenen Kenntnisse unmittelbar in Ihrem Arbeitsalltag umsetzen können.
Ausbildungsziel: Mit den erworbenen C++-Grundkenntnissen sind Sie in der Lage, einfache Programme zu erstellen, zu bearbeiten und zu testen.
Voraussetzungen: Grundkenntnisse im Umgang mit dem Windows-Betriebssystem.
Methodik: Arbeiten am PC, Übungen und Praxisbeispiele
Other Instructors
Dipl. Ingenieur FH Holger Stirl
Dozent für Projektmanagement und Matlab SchulungenDipl. Informatiker Thomas Görtz, M.Eng.
Dozent für modellgetriebene Entwicklung / UML und Agile EntwicklungDipl. Ingenieur Harald Nahrstedt
Dozent für den Bereich Prozesse und Microsoft AnwendungenFAQs
Nutzen Sie den NRW Bildungsscheck oder die NRW Bildungsprämie und sparen Sie bares Geld bei Ihrer Weiterbildung als Bürger in NRW. Informationen hierzu finden Sie auf der Seite des Landes NRW zum Bildungscheck und zur Bildungsprämie.
Welche Themen beinhaltet der Kurs?
Speichern und Verwalten von Mappen
• Entwicklung und Tools
• Grundstrukturen
• Datentypen, Variablen und Konstante
• Operatoren und Ausdrücke
• Anweisungen
• Felder
• Zeiger auf Datentypen
• Zeichenketten
• Prozedurale Programmierung
• Darstellungsformen
• Funktionen
• Parameter
• Deklaration und Gültigkeitsbereiche
• Zeiger auf Funktionen
• Callback-Funktionen
• Tipps & Tricks zum effizienten Arbeiten
Grundlegende Programmeinstellungen vornehmen
• Entwicklung und Tools
• Grundstrukturen
• Datentypen, Variablen und Konstante
• Operatoren und Ausdrücke
• Anweisungen
• Felder
• Zeiger auf Datentypen
• Zeichenketten
• Prozedurale Programmierung
• Darstellungsformen
• Funktionen
• Parameter
• Deklaration und Gültigkeitsbereiche
• Zeiger auf Funktionen
• Callback-Funktionen
• Tipps & Tricks zum effizienten Arbeiten
Eingabe und Bearbeiten von Tabellen
• Entwicklung und Tools
• Grundstrukturen
• Datentypen, Variablen und Konstante
• Operatoren und Ausdrücke
• Anweisungen
• Felder
• Zeiger auf Datentypen
• Zeichenketten
• Prozedurale Programmierung
• Darstellungsformen
• Funktionen
• Parameter
• Deklaration und Gültigkeitsbereiche
• Zeiger auf Funktionen
• Callback-Funktionen
• Tipps & Tricks zum effizienten Arbeiten
Formatieren von Zellen mit Schrift, Rahmen, Textausrichtung usw.
• Entwicklung und Tools
• Grundstrukturen
• Datentypen, Variablen und Konstante
• Operatoren und Ausdrücke
• Anweisungen
• Felder
• Zeiger auf Datentypen
• Zeichenketten
• Prozedurale Programmierung
• Darstellungsformen
• Funktionen
• Parameter
• Deklaration und Gültigkeitsbereiche
• Zeiger auf Funktionen
• Callback-Funktionen
• Tipps & Tricks zum effizienten Arbeiten
Formatieren von Zellinhalten
• Entwicklung und Tools
• Grundstrukturen
• Datentypen, Variablen und Konstante
• Operatoren und Ausdrücke
• Anweisungen
• Felder
• Zeiger auf Datentypen
• Zeichenketten
• Prozedurale Programmierung
• Darstellungsformen
• Funktionen
• Parameter
• Deklaration und Gültigkeitsbereiche
• Zeiger auf Funktionen
• Callback-Funktionen
• Tipps & Tricks zum effizienten Arbeiten
Formeln erstellen und übertragen
• Entwicklung und Tools
• Grundstrukturen
• Datentypen, Variablen und Konstante
• Operatoren und Ausdrücke
• Anweisungen
• Felder
• Zeiger auf Datentypen
• Zeichenketten
• Prozedurale Programmierung
• Darstellungsformen
• Funktionen
• Parameter
• Deklaration und Gültigkeitsbereiche
• Zeiger auf Funktionen
• Callback-Funktionen
• Tipps & Tricks zum effizienten Arbeiten
Relative, absolute und gemischte Bezüge
• Entwicklung und Tools
• Grundstrukturen
• Datentypen, Variablen und Konstante
• Operatoren und Ausdrücke
• Anweisungen
• Felder
• Zeiger auf Datentypen
• Zeichenketten
• Prozedurale Programmierung
• Darstellungsformen
• Funktionen
• Parameter
• Deklaration und Gültigkeitsbereiche
• Zeiger auf Funktionen
• Callback-Funktionen
• Tipps & Tricks zum effizienten Arbeiten
Zellen und Bereiche verschieben und kopieren
• Entwicklung und Tools
• Grundstrukturen
• Datentypen, Variablen und Konstante
• Operatoren und Ausdrücke
• Anweisungen
• Felder
• Zeiger auf Datentypen
• Zeichenketten
• Prozedurale Programmierung
• Darstellungsformen
• Funktionen
• Parameter
• Deklaration und Gültigkeitsbereiche
• Zeiger auf Funktionen
• Callback-Funktionen
• Tipps & Tricks zum effizienten Arbeiten
Einfügen und Löschen von Zeilen und Spalten
• Entwicklung und Tools
• Grundstrukturen
• Datentypen, Variablen und Konstante
• Operatoren und Ausdrücke
• Anweisungen
• Felder
• Zeiger auf Datentypen
• Zeichenketten
• Prozedurale Programmierung
• Darstellungsformen
• Funktionen
• Parameter
• Deklaration und Gültigkeitsbereiche
• Zeiger auf Funktionen
• Callback-Funktionen
• Tipps & Tricks zum effizienten Arbeiten
Einfache Funktionen anwenden
• Entwicklung und Tools
• Grundstrukturen
• Datentypen, Variablen und Konstante
• Operatoren und Ausdrücke
• Anweisungen
• Felder
• Zeiger auf Datentypen
• Zeichenketten
• Prozedurale Programmierung
• Darstellungsformen
• Funktionen
• Parameter
• Deklaration und Gültigkeitsbereiche
• Zeiger auf Funktionen
• Callback-Funktionen
• Tipps & Tricks zum effizienten Arbeiten
Verschachtelte Funktionen einsetzen
• Entwicklung und Tools
• Grundstrukturen
• Datentypen, Variablen und Konstante
• Operatoren und Ausdrücke
• Anweisungen
• Felder
• Zeiger auf Datentypen
• Zeichenketten
• Prozedurale Programmierung
• Darstellungsformen
• Funktionen
• Parameter
• Deklaration und Gültigkeitsbereiche
• Zeiger auf Funktionen
• Callback-Funktionen
• Tipps & Tricks zum effizienten Arbeiten
Hilfefunktionen in Excel nutzen
• Entwicklung und Tools
• Grundstrukturen
• Datentypen, Variablen und Konstante
• Operatoren und Ausdrücke
• Anweisungen
• Felder
• Zeiger auf Datentypen
• Zeichenketten
• Prozedurale Programmierung
• Darstellungsformen
• Funktionen
• Parameter
• Deklaration und Gültigkeitsbereiche
• Zeiger auf Funktionen
• Callback-Funktionen
• Tipps & Tricks zum effizienten Arbeiten
Fehler in Formeln finden
• Entwicklung und Tools
• Grundstrukturen
• Datentypen, Variablen und Konstante
• Operatoren und Ausdrücke
• Anweisungen
• Felder
• Zeiger auf Datentypen
• Zeichenketten
• Prozedurale Programmierung
• Darstellungsformen
• Funktionen
• Parameter
• Deklaration und Gültigkeitsbereiche
• Zeiger auf Funktionen
• Callback-Funktionen
• Tipps & Tricks zum effizienten Arbeiten
Kommentare nutzen
• Entwicklung und Tools
• Grundstrukturen
• Datentypen, Variablen und Konstante
• Operatoren und Ausdrücke
• Anweisungen
• Felder
• Zeiger auf Datentypen
• Zeichenketten
• Prozedurale Programmierung
• Darstellungsformen
• Funktionen
• Parameter
• Deklaration und Gültigkeitsbereiche
• Zeiger auf Funktionen
• Callback-Funktionen
• Tipps & Tricks zum effizienten Arbeiten
Namen zur besseren Übersicht nutzen
• Entwicklung und Tools
• Grundstrukturen
• Datentypen, Variablen und Konstante
• Operatoren und Ausdrücke
• Anweisungen
• Felder
• Zeiger auf Datentypen
• Zeichenketten
• Prozedurale Programmierung
• Darstellungsformen
• Funktionen
• Parameter
• Deklaration und Gültigkeitsbereiche
• Zeiger auf Funktionen
• Callback-Funktionen
• Tipps & Tricks zum effizienten Arbeiten
Drucken von Tabellen
• Entwicklung und Tools
• Grundstrukturen
• Datentypen, Variablen und Konstante
• Operatoren und Ausdrücke
• Anweisungen
• Felder
• Zeiger auf Datentypen
• Zeichenketten
• Prozedurale Programmierung
• Darstellungsformen
• Funktionen
• Parameter
• Deklaration und Gültigkeitsbereiche
• Zeiger auf Funktionen
• Callback-Funktionen
• Tipps & Tricks zum effizienten Arbeiten
Tipps und Tricks zum effizienten Arbeiten
• Entwicklung und Tools
• Grundstrukturen
• Datentypen, Variablen und Konstante
• Operatoren und Ausdrücke
• Anweisungen
• Felder
• Zeiger auf Datentypen
• Zeichenketten
• Prozedurale Programmierung
• Darstellungsformen
• Funktionen
• Parameter
• Deklaration und Gültigkeitsbereiche
• Zeiger auf Funktionen
• Callback-Funktionen
• Tipps & Tricks zum effizienten Arbeiten